50 Jahre FSG -- 50 Jahre Informatik 

Inhaltsverzeichnis mit "Thumbnails"

Startseite





Buchcover: Georg PIcht: Bildungskatastrophe, 1964


Buchcover: Ralf Dahrendorf: Bildung ist Bürgerrecht, 1965


Karl Steinbuch: Erste Definition des Begriffs INFORMATIK


Der 0. Computerraum an der FSG 1982


Genehmigungsschreiben für das Fach Informatik in der Sek II, 1981


Genehmigungsschreiben für das Fach Informatik in der Sek II, 1981


Antragsschreiben für den LK Informatik, 1985


Genehmigungsschreiben für den LK Informatik, 1985


Der erste LK Informatik feiert Abitur, 1989


Der letzte LK Informatik schreibt (ganz klassisch) eine Klausur, 1999


Deckblatt Jahrbuch FSG 88/89


Jahrbuch 88/89: Informatik und Datenverarbeitung


Der Einlog-Bildschirm beim System WINDLICHT


Buchcover: Andreas Zenk: Lokale Netze


Buchcover: Handbuch Novell NetWare 3.12


Blick in das Schulrechenzentrum (SURZ)


Das CAS-System DERIVE im Einsatz


Lehrerlizenz Derive an der FSG


Schülerlizenz Derive an der FSG


Informationsveranstaltung für Eltern


Antrag für einen Account im Fernuni-Netz, 1995


Zuteilung des Zugangs ins Fernuni-Netz, 1995


Erster technischer Zugang zum Internet: Modem mit 9600 Baud, 1997


Zweiter technischer Zugang zum Internet: ISDN-Modem mit 64000 bit/sec, 1998


Lehrerinfo 2/97


Lehrerinfo 2/97


Projekt: Vernetzte Schule, 1997


Zeitungsbericht: FSG-Bücherei am Netz, 1998


Cover Zeitschrift Computer und Unterricht, Ausgabe 3.Q. 2000


Artikel über das Schulnetz in der Zeitschrift Computer und Unterricht, 3.Q. 2000


Der Computerraum 5 mit 30 Schülerarbeitsplätzen


Zeitschrift Linux User, Ausgabe 8/2002


Linux User-Artikel: Mini-Distributionen


Die grafische Oberfläche fvwm95 im Linux-Netz der FSG


Struktur des Schulnetzes der FSG


'Absturz' der deutschen Schüler bei PISA, 2022


Qualitätsbericht der FSG, 2013


Zusammenfassung des QA-Berichtes FSG, 2013


Der Computerraum 4 der FSG


Hilbert Meyer, Was ist guter Unterricht?, 1. Auflage 2004


Auszug: S.8 im Buch von H. Meyer: Was ist guter Unterricht?